Truncus trachealis

Truncus trachealis
trachėjos kamienas statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Truncus trachealis ryšiai: platesnis terminaskrūtinės latakas

Nomina anatomica, histologica et embryologica veterinaria / Lietuvos veterinarijos akademija. Anatomijos ir histologijos katedra. – Kaunas : Candela. . 1998.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Truncus trachealis — Lymphgefäße des Menschen. rot Truncus trachealis, grün: Ductus lymphaticus dexter Der Truncus trachealis (Luftröhrenstamm, Syn. Truncus jugularis) ist ein kurzer Lymphsammelstamm des Halses. Er zieht von den Lymphknoten des Kopfes beidseitig an… …   Deutsch Wikipedia

  • Truncus jugularis — Lymphgefäße des Menschen. rot Truncus trachealis, grün: Ductus lymphaticus dexter Der Truncus trachealis (Luftröhrenstamm, Syn. Truncus jugularis) ist ein kurzer Lymphsammelstamm des Halses. Er zieht von den Lymphknoten des Kopfes beidseitig an… …   Deutsch Wikipedia

  • Truncus — Als Truncus (lat., „Stamm“) bezeichnet man in der Anatomie den Rumpf. Darüber hinaus wird der Begriff Truncus (Plural Trunci) auch für größere Blutgefäß , Lymphgefäß und Nervenstämme verwendet: Truncus arteriosus communis Truncus bicaroticus… …   Deutsch Wikipedia

  • Ductus lymphaticus dexter — Der Ductus lymphaticus dexter (lat. „rechter Lymphgang“) ist ein kurzes größeres Lymphgefäß (Lymphsammelstamm) des Halses und Teil des lymphatischen Systems. Er entsteht aus der Vereinigung der Lymphgefäße des rechten Armes und der der rechten… …   Deutsch Wikipedia

  • Brustmilchgang — Der Ductus thoracicus (von lat. ductus „Gang“ und (altgriech. ϑοράξ) „Brustkorb“) ist ein Lymphsammelstamm in der Brusthöhle und damit Teil des lymphatischen Systems. Die Erstbeschreibung dieses Gangs erfolgte im 17. Jahrhundert durch Jean… …   Deutsch Wikipedia

  • Milchbrustgang — Der Ductus thoracicus (von lat. ductus „Gang“ und (altgriech. ϑοράξ) „Brustkorb“) ist ein Lymphsammelstamm in der Brusthöhle und damit Teil des lymphatischen Systems. Die Erstbeschreibung dieses Gangs erfolgte im 17. Jahrhundert durch Jean… …   Deutsch Wikipedia

  • Retropharyngeallymphknoten — Tiefe Halslymphknoten des Menschen, Retropharyngeallymphknoten hier als retropharyngeal glands bezeichnet. Die Retropharyngeallymphknoten (Lymphonodi [Lnn.] oder Nodi lymphoidei [Nll.] retropharyngeales) sind eine Gruppe von Lymphknoten an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Ductus thoracicus — Der Ductus thoracicus (von lat. ductus „Gang“ und altgriech. ϑοράξ thorax „Brustkorb“) ist ein Lymphsammelstamm in der Brusthöhle und damit Teil des lymphatischen Systems. Die Erstbeschreibung dieses Gangs erfolgte im 17. Jahrhundert durch Jean… …   Deutsch Wikipedia

  • Lymphgefäß — Darstellung des Lymphgefäßsystems Ein Lymphgefäß ist ein anatomisches Gefäß und mit einem Blutgefäß vergleichbar. Allerdings ist es nicht für den Transport von Blut, sondern für den Abtransport der sich im Gewebe befindenden Flüssigkeit (Lymphe)… …   Deutsch Wikipedia

  • trachėjos kamienas — statusas T sritis gyvūnų anatomija, gyvūnų morfologija atitikmenys: lot. Truncus trachealis ryšiai: platesnis terminas – krūtinės latakas …   Veterinarinės anatomijos, histologijos ir embriologijos terminai

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”